TSV Dennach sichert sich als Tabellenführer das Ticket zur Deutschen Meisterschaft
Am vergangenen Wochenende standen für die Frauen des TSV Dennach die letzten beiden Spieltage der Saison an. Der Auftakt erfolgte am Samstag beim TSV Calw. Im ersten Spiel des Tages trafen die "Pink Ladys" auf den Tabellen-Vorletzten TSV Staffelstein. Mit einem souveränen 3:0-Sieg sicherten sie sich nicht nur wichtige Punkte, sondern auch wertvolle Spielpraxis für das entscheidende Duell gegen den TSV Calw (11:5; 11:4; 11:2).
Gegen den TSV Calw zeigte Dennach dann seine beste Leistung der Saison. Selbst bei Rückständen bewiesen die Spielerinnen Kampfgeist und Teamzusammenhalt, sodass sie auch knappe Sätze für sich entschieden. Am Ende stand ein überzeugendes 3:0 auf der Anzeigetafel – und damit war das Ticket für die Deutsche Meisterschaft in eigener Halle endgültig gesichert (11:7; 14:12; 12:10).
Ohne lange Verschnaufpause ging es am Sonntagmorgen in eigener Halle weiter. Im ersten Spiel gegen TV Käfertal ließen die Dennacherinnen nichts anbrennen und fuhren mit einem weiteren klaren 3:0-Sieg den nächsten Erfolg ein (11:6; 11:6; 11:4). Im letzten Spiel des Wochenendes wartete mit dem Tabellenzweiten TV Segnitz eine echte Herausforderung. Unkonzentriertheiten schlichen sich ein, und durch die starken Schläge sowie die Blocksituationen der gegnerischen Angreiferin Svenja Schröder musste der TSV Dennach die zweite Saisonniederlage hinnehmen. Am Ende hieß es 1:3 aus Sicht der "Pink Ladys" (10:12; 11:3; 11:13; 12:14).
Trotz dieser Niederlage beendet der TSV Dennach die Saison als souveräner Tabellenführer und zieht somit gemeinsam mit dem TV Segnitz und dem TSV Calw aus der Südliga in die Deutsche Meisterschaft ein. Diese findet am 15. und 16. Februar in der Stadthalle Neuenbürg statt – ein Heimspiel für die Dennacher Frauen, die sich über zahlreiche Unterstützung von den Rängen freuen würden.
Die Pink Ladys weiterhin an der Tabellenspitze
Die Faustball-Damen des TSV Dennach verteidigen ihre Spitzenposition erfolgreich. Am vergangenen Sonntag standen in Ötisheim zwei Begegnungen gegen den Gastgeber und den Aufsteiger ASV Veitsbronn auf dem Programm. Im ersten Spiel gegen Ötisheim konnte das Team eine erfreuliche Rückkehr erleben: die im Sommer verletzte Martina Bortolotto feierte ihr Comeback und wurde erstmals wieder eingesetzt. Die Pink Ladys nutzten die Partie, um allen Spielerinnen Einsatzzeit zu geben. Trotz der Rotation überzeugte Dennach mit einer souveränen Leistung und sicherte sich einen klaren 3:0-Sieg (11:3; 11:7; 11:7).
Auch im abschließenden Duell gegen die Veitsbronnerinnen ließen die Damen aus Dennach keine Zweifel an ihrer Dominanz aufkommen (11:1; 11:1; 11:7). Mit zwei weiteren Punkten im Gepäck beendeten sie den Spieltag und festigten ihren Platz an der Tabellenspitze.
Das kommende Wochenende dürfen die „Pink Ladys“ entspannt angehen – es steht ein spielfreies Wochenende an. Doch viel Zeit zum Ausruhen bleibt nicht: Anfang Februar wartet ein spannender Doppelspieltag mit Begegnungen in Calw und vor heimischer Kulisse in Dennach.
Der TSV Dennach startet in die Bundesliga Rückrunde
Nur eine Woche nach ihrem historischen zehnten Sieg beim Champions Cup in Folge starteten die Faustballerinnen des TSV Dennach erfolgreich in die Rückrunde der Bundesliga. In der Neuenbürger Stadthalle empfingen die „Pink Ladys“ den TSV Pfungstadt und den TV Unterhaugstett.
Das erste Spiel des Tages war eine mit Spannung erwartete Revanche gegen den TSV Pfungstadt. Im Hinspiel hatten die Dennacherinnen ihre erste Niederlage gegen Pfungstadt hinnehmen müssen. Auch im Rückrundenspiel starteten die Pink Ladys schwer ins Spiel und mussten den ersten Satz abgeben. Doch nach einer taktischen Anpassung und einer verbesserten Abwehrleistung fanden die Dennacherinnen zu ihrer gewohnten Stärke zurück. Souverän entschieden sie die folgenden drei Sätze für sich und sicherten sich damit den wichtigen 3:1-Sieg (10:12; 11:5; 11:6; 11:5).
Im zweiten Spiel des Tages trafen die Dennacher Faustballerinnen auf den TV Unterhaugstett. Mit einem sicheren Spielaufbau und gezielten, druckvollen Schlägen dominierten die Pink Ladys das Match von Anfang an. Die Partie endete mit einem klaren 3:0-Erfolg zugunsten des TSV Dennach (11:4; 11:8; 11:7).
Dank der beiden Siege sammelten die Pink Ladys vier weitere Punkte und behaupten ihre Spitzenposition in der Bundesliga-Tabelle.
Am kommenden Sonntag steht der nächste Spieltag auf dem Programm. In Ötisheim treffen die Dennacherinnen auf den Gastgeber sowie den Aufsteiger aus Veitsbronn.
Erste Saisonniederlage für die Faustballerinnen des TSV Dennach
Die bislang ungeschlagenen Faustballerinnen des TSV Dennach mussten in Unterhaugstett ihre erste Niederlage der laufenden Saison hinnehmen.
Gegen den TSV Pfungstadt unterlagen die „Pink Ladys“ denkbar knapp mit 2:3. Vorallem die druckvollen Schläge der erfahrenen Stefanie Thomas setzen die Dennacherinnen unter Druck. Der Entscheidungssatz entwickelte sich zu einem nervenaufreibenden Krimi und ging erst in der Verlängerung verloren (6:11; 11:3; 11:8; 8:11; 13:15).
Im zweiten Spiel des Tages, gegen die Gastgeberinnen des TV Unterhaugstett, zeigte die Pink Ladys wieder ihre gewohnte Klasse und holten sich weitere 2 Punkte ein (11:4; 11:3; 11:3). Somit gehen die Dennacherinnen weiterhin als Tabellenführer mit 14:2 Punkten in die Weihnachtspause.
Nach den Feiertagen richtet sich der Blick der Dennacher auf das nächste große Ziel: den Champions Cup, der vom 4. bis 5. Januar 2024 in Calw ausgetragen wird. Dort treffen die Dennacherinnen am Samstag im Halbfinale auf die Schweizerinnen von Diepoldsau.
Dennacher Faustballerinnen auf Erfolgskurs
Am vergangenen Sonntag bewiesen die Faustballerinnen des TSV Dennach, bekannt als die "Pink Ladys", erneut ihre Klasse. Der Weg führte das Team ins bayerische Staffelstein, wo sie auf die heimische Mannschaft sowie die starken "Löwinnen" vom TSV Calw trafen. Trotz der langen Anreise zeigten die Dennacherinnen von Beginn an ihre Klasse. Im ersten Spiel gegen die Aufsteigerinnen aus Staffelstein ließen die Pink Ladys keine Zweifel an ihrer Favoritenrolle aufkommen. Mit einem souveränen 3:0-Erfolg (11:7; 11:3; 11:3) sicherten sie sich nicht nur wertvolle Punkte, sondern auch wichtige Spielpraxis für die darauffolgende Begegnung gegen die erfahrenen Calwerinnen.
Im Topspiel gegen den TSV Calw zeigten die Pink Ladys von Beginn an ihre Dominanz auf dem Feld. Die Abwehrreihe aus Denise Zeiher, Anna-Lisa Aldinger und Ann-Kathrin Motteler konnten die Angaben der Gegnerinnen von Beginn an gut aufbauen, sodass ihre Angreiferinnen Sonja Pfrommer und Pia Neuefeind gekonnt punkten konnten. Im zweiten Satz schlichen sich jedoch einige Eigenfehler ins Spiel ein, was den Löwinnen die Gelegenheit gab, einen Satz für sich zu entscheiden. Doch das Team aus Dennach bewahrte die Nerven und stellte im vierten Satz die Weichen auf Sieg. Am Ende stand ein verdienter 3:1-Erfolg auf der Anzeigetafel (11:5; 9:11; 11:9; 11:7).
Mit den beiden Siegen steht der TSV Dennach nun an der Tabellenspitze und trifft am kommenden Samstag in Bad Liebenzell auf den TV Unterhaugstett und den TSV Pfungstadt.
Der TSV Dennach sammelt 4:0 Punkte vor heimischem Publikum
Ein rundum gelungener Heimspieltag liegt hinter den Faustballerinnen des TSV Dennach. In der Stadthalle in Neuenbürg überzeugte das Team aus dem Schwarzwald mit einer starken Leistung gegen die Gäste aus Ötisheim und Veitsbronn. Beide Spiele konnten souverän mit 3:0 gewonnen werden, sodass nicht nur wichtige Punkte gesammelt, sondern auch verschiedene Spielformationen erfolgreich getestet werden konnten.
Im ersten Spiel gegen den TSV Ötisheim zeigte der TSV Dennach eine konzentrierte und kontrollierte Leistung. Mit Sonja Pfrommer und Pia Neuefeind im Angriff dominierte das Team die Partie. Präzise Angriffe und eine stabile Abwehr sorgten dafür, dass die Gäste aus Ötisheim kaum ins Spiel fanden. Das klare 3:0 war der verdiente Lohn für eine geschlossene Mannschaftsleistung (11:4; 11:7; 11:4).
Im zweiten Spiel des Tages ging es gegen den Aufsteiger ASV Veitsbronn. Auch hier zeigte Dennach seine Klasse und nutzte die Gelegenheit, durchzuwechseln und verschiedene Formationen zu erproben. Trotz phasenweiser guter Angabender Gegnerinnen ließen die Gastgeberinnen keinen Zweifel an ihrer Überlegenheit aufkommen. Mit der Abwehrreiche aus Denise Zeiher, Ann-Kathrin Motteler, Maya Mehle sowie Anna-Lisa Aldinger konnte viel Sicherheit gesammelt werden. Mit einer konzentrierten Leistung sicherte sich der TSV Dennach auch in dieser Begegnung einen glatten 3:0-Erfolg(11:8; 11:4; 11:8).
Am kommenden Sonntag steht für die Faustballerinnen des TSV Dennach ein echtes Spitzenspiel auf dem Programm. Die „Pink Ladys“ treten in Bayern beim TSV Staffelstein an und treffen dort auf den aktuellen Tabellenführer, den TSV Calw.
4:0 Punkte für die Pink Ladys zum ersten Advent
Die Faustballerinnen aus Dennach haben vergangenen Sonntag einen erfolgreichen Spieltag in Käfertal absolviert. Trotz spannender Sätze und starker Konkurrenz gingen beide Spiele zugunsten der Schwarzwälderinnen aus.
Im ersten Match der Saison standen die Gastgeberinnen aus Käfertal den Dennacherinnen gegenüber. Der erste Satz wurde zu einem Nervenspiel, in dem die Dennacherinnen dank ihrer routinierten Spielweise mit 15:13 knapp die Nase vorne hatten. Auch im zweiten Satz bewiesen sie ihre Klasse und entschieden diesen souverän für sich. Doch im folgenden Satz schlichen sich bei Dennach zu viele Eigenfehler ein, was den Mannheimerinnen die Chance gab, das Blatt zu wenden. Die Gastgeberinnen nutzten diese Schwächephase konsequent aus und holten sich den Satzgewinn. Im entscheidenden vierten Satz zeigten die Dennacherinnen jedoch wieder ihre gewohnte Stärke und sicherten sich mit einem klaren 11:7 den Gesamtsieg. (15:13, 11:7, 7:11, 11:8)
Nach einer kurzen Verschnaufpause traten die Dennacherinnen gegen die Faustballerinnen aus Segnitz an. Die Mannschaft aus Bayern gilt als besonders gefährlich, nicht zuletzt dank ihrer Top-Angreiferin und Nationalspielerin Svenja Schröder. Doch gleich im ersten Satz setzten die Dennacherinnen ein Ausrufezeichen. Mit druckvollen Angriffen und nahezu fehlerfreiem Spiel dominierten sie ihre Gegenerinnen und gewannen den Satz mit 11:1. Im weiteren Verlauf des Spiels zeigte Segnitz mehr Gegenwehr und erkämpfte sich sogar einen Satzgewinn. Dennoch war es am Ende die geschlossene Teamleistung und die Routine des TSV Dennach, die den Unterschied machten. Mit einem verdienten 3:1-Sieg gingen die Schwarzwälderinnen auch aus diesem Duell als Siegerinnen hervor. (11:1, 10:12, 11:9, 11:3)
Am kommenden Sonntag (08.12.2024) um 11 Uhr spielt der TSV Dennach in eigener Halle gegen den TSV Ötisheim und den ASV Veitsbronn.